B A R K I N D H O D I A L L O
ein paar Fotos vom Saerbecker Mitbürger Barkindho Diallo:
die Medien berichten über den Asylprozess Barkindho Diallo:
18.11.2015 die Geschichte von Barkhindo Diallo
Barkindho Diallo unterschreibt Ausbildungsvertrag - und ist damit kein Asylbewerber mehr!
26.11.2014 die Münstersche Zeitung berichtet aus Saerbeck:
Sie haben es geschafft! Viele Saerbecker hatten Unterschriften gesammelt, demonstriert und geholfen, wo immer sie konnten: Gestern nun hat Barkindho Diallo einen Ausbildungsvertrag unterzeichnet – seine Eintrittskarte in die Duldung und womöglich zu
einer Aufenthaltserlaubnis. Ganz Saerbeck feiert diesen Erfolg der Solidarität.
22.11.2014 WN / EV Wende im Asylstreit:
Lehrstelle verschafft Barkindho Duldung
01.10.2014 Leserbrief von Willi Hesters, Emsdetten im Namen der Bleiberechtsinitiative im Kreis Steinfurt:
Ein schlimmes Urteil! Hohes Gericht – Geht’s noch?
Barkindho Diallo droht die Abschiebung.
Saerbeck -
Eine Lehrstelle und ein Ausländeramt, das im schwelenden Konflikt einlenkt, verbessern jetzt die Chancen für Barkhindo Diallo.
Barkindho Diallo kann in Deutschland bleiben. Der Grund: Das Autohaus Berkemeier bietet dem jungen Flüchtling aus Guinea eine Lehrstelle als Lackierer an, der Vertrag wird nächste Woche unterzeichnet. Und diese Chance will die Ausländerbehörde des Kreises dem jungen Mann nicht vermasseln. „Es gibt humanitäre Gründe, die ein Abschiebungshindernis sein können“, erläutert Kreissprecherin Kirsten Wessling die Rechtslage. Wenn Barkindho eine Ausbildung mache und dabei bleibe, werde man ihm für die Dauer der Lehre eine Duldung gewähren. Und nach der Ausbildung besteht Aussicht auf eine Aufenthaltserlaubnis.