O C H T R U P
Miteinander Ochtrup e.V.
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge
Piusstraße 10 48607 Ochtrup
Büro 02553 9266903
Mobil 0157 53606021
E-Mail: info@miteinander-ochtrup.de
20.11.2015, das TB für den Kreis Steinfurt berichtet:
Verein „Miteinander“ bietet Nachhilfe für Flüchtlinge an
Von Anne Steven
10.09.2015 Ankündigung Miteinander Ochtrup e.V.:
Interkulturelle Woche in Ochtrup, 27.09. - 03.10.15
am 07. 08. 2015 berichtet das Tageblatt für den Kreis Steinfurt:
Propstinghoff: Miteinander Ochtrup e.V. beantragt Förderung
am 22.07.2015 berichtet das Tageblatt für den Kreis Steinfurt:
Pröpstinghoff ist komplett belegt; Stadt sucht Häuser und Wohnungen
am 21.05.2015 berichtet das Tageblatt für den Kreis Steinfurt:
Umzug zur Gronauer Straße, Kleiderkammer packt die Koffer
27.02.2015 das Tageblatt für den Kreis Steinfurt berichtet aus Ochtrup:
"Miteinander" statt Ausländerhilfe. Neuer Name des Ochtruper Unterstützervereins
am 03.02.15 berichtet das Tageblatt für den Kreis Steinfurt aus Ochtrup:
"Miteinander Ausländerhilfe": Neue Kleiderkammer startet
betrieben.
30.01.2015 Leserbrief von Josef Hemmling aus Ochtrup:
31.12.2014 Tageblatt für den Kreis Steinfurt berichtet aus Metelen:
Unterstützung für Flüchtlinge:
„Miteinander – Ausländerhilfe“ will hauptamtliche Kraft einstellen
10.11.2014 WN: "Spenden helfen, Paten auch"
„Miteinander Ausländerhilfe“ setzt sich verstärkt für Flüchtlinge in Ochtrup ein
Wenn ihre Hilfe gebraucht wurde, waren die Mitglieder des Vereins „Miteinander Ausländerhilfe“ immer zur Stelle. Durch die stetig wachsende Zahl von Flüchtlingen sehen sie sich zurzeit ganz besonders gefordert und wollen ganz konkret vor Ort in Ochtrup helfen.
Es war ruhiger geworden um die „Ausländerhilfe“ in Ochtrup. Täuscht der Eindruck?
Manfred Schründer: Ja und nein. Da, wo es möglich war, haben die für das Flüchtlingsproblem sensibilisierten Ochtruper vertriebenen Menschen immer geholfen. Aber das Problem hat sich drastisch verschärft. Die große Welle kommt erst noch – auch nach Ochtrup.
Ist das ein deutlicher Weckruf für mehr Engagement hier vor Ort?
Schründer: Auf jeden Fall. Ich favorisiere den Weg über konkrete Patenschaften. Die zu finden oder zu begleiten, könnte mit die Aufgabe unseres Vereins sein. Aber es geht im Moment weniger um Funktionszuweisungen als darum, viele Menschen in Ochtrup zu finden, anzusprechen und zu gewinnen, die praktisch helfen wollen. Klar gibt es da viele Schwellenängste, aber mit Blick auf das Flüchtlingsproblem kann ich mit der Reaktion auf unsere Einladung nicht ganz zufrieden sein.
der WN Bericht von Martin Fahlbusch
10.05.2014 Tageblatt für den Kreis Steinfurt, aus Ochtrup:
Gebürtiger Ochtruper droht Abschiebung in eine ungewisse Zukunft...
Emrah Asimov droht Rücküberstellung nach Italien
„Ochtrup ist mein Zuhause“ ein Bericht von Von Heidrun Riese
Emrah Asimov ist gebürtiger Ochtruper, in der Töpferstadt ist er derzeit aber nur geduldet. Der heute 22-Jährige, der vor zehn Jahren mit seiner Familie nach Montenegro abgeschoben wurde, soll zurück nach Italien gehen. Dorthin, wo er zuletzt gelebt hat. Weil er dort seinen ersten Asylantrag gestellt hat.